Zwischen Welten
Roman
von Juli Zeh; Simon Urban
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen. Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen, sich per E-Mail und WhatsApp gegenseitig aus ihren Welten zu erzählen. Doch während sie einander näherkommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierende Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Oder gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Und können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken?
Hardcover
24.70 €
inkl. USt.
gebundener Verkaufspreis
Lieferbar
ISBN: 978-3-630-87741-9
Verlag: Luchterhand Literaturverlag (Hauptverlag)
Veröffentlicht: 25.01.2023
Seiten: 448 Seiten
Höhe: 22.00 cm
Breite: 14.00 cm
Gewicht: 653.00 gr
Sprache: Deutsch
Rezension
  • »So viel Gegenwart war selten in der deutschen Literatur.«
  • »Das ist konstruktive Provokation. Und das macht ›Zwischen Welten‹ zum Gesellschaftsroman der Stunde. Darüber wird Deutschland streiten, ganz bestimmt.«
  • »Juli Zeh und Simon Urban gelingt es spielerisch leicht, das von Verlusten und Untergangsängsten bestimmte Zeitgefühl unserer klima- und kriegsversehrten Gegenwart sichtbar zu machen.«
  • »Ein großer Gesellschaftsroman. Passt perfekt in unsere Zeit.«
  • »Liest sich stellenweise spannend wie ein Krimi - und macht doch nachdenklich.«
  • »Das Ganze ist wirklich gut gemacht, eigentlich noch viel besser, als es der Ankündigungstext auf der Buchrückseite verheißt, der von einem ›hochaktuellen Gesellschaftsroman über die zerstörerische Kraft eines enthemmten Diskurses‹ spricht.«
  • »Kaum ein Romanautor respektive eine Romanautorin versteht es so gut wie Juli Zeh, aktuelle politische und gesellschaftliche Themen in ihre Bücher einfließen zu lassen.«
  • »Wer die Herausforderung annimmt, in die eigenen Luftblasen zu stechen, kann bei dieser Lektüre viel Spaß haben.«
  • »Zeh und Urban sind nah dran an den gesellschaftlichen Debatten. Der Roman liest sich streckenweise wie eine Rückschau auf die vergangenen ein bis zwei Jahre.«
  • »Ein hochaktueller Roman darüber, wie polarisiert unsere Gesellschaft ist und wie politische Streitthemen Beziehungen zerfressen können.«
  • »Ein spannendes, hochaktuelles, stringent geschriebenes Buch!«
  • »Überzeugend verhandelt ›Zwischen Welten‹ die große Gereiztheit, die gespaltene Gesellschaft, die verwundete oder schon verschwundene Debattenkultur und das vergiftete mediale Klima.«
  • »Brisant und hoch spannend erzählt.«
  • »Ein wichtiges Buch, über das man reden wird. Hoffentlich nicht nur in aufgeheizten Debatten.«
  • »Von erschreckender Aktualität und bedrückender Relevanz.«
  • »Neben allen Gendersternchen und Großstadt-Rosa-Brille-Feuilleton ist es ein klarer Blick auf die prekäre Lage der Landwirte hierzulande. Das ist durchaus gelungen.«
Verschlagwortung
Hardcover; Softcover; Roman; Deutsch; Deutsche Literatur; Hamburg; Belletristik; Romane; Belletristik/Erzählende Literatur; allgemein und literarisch; Bestsellerliste; Bestseller; Buch; Moderne und zeitgenössische Belletristik; Brandenburg; Spiegel Bestseller; spiegel-bestseller; erste Hälfte 21. Jh. (2000-2050 n. Chr.); Bücher; spiegelbestseller; Neuerscheinung; entspannen; Unterleuten; Corpus delicti; Julie Zeh; 2023; Spiegel Bestsellerliste aktuell; Über Menschen; Spiegel-Bestseller platz 1; Bücher Neuerscheinungen 2023

Weitere Preisinformationen (nur teilweise für Österreich relevant)

Zuletzt aktuallisiert: 01.06.2023

Luchterhand Literaturverlag

Aktiv Berechnet Provisorisch Land GLP/UVP Preisbeschreibung Preis Steuersatz 1 Nettoanteil 1 USt. 1 Steuersatz 2 Nettoanteil 2 USt. 2 Gültig von Gültig bis
Ja Nein Nein AT GLP
  • gebundener Verkaufspreis
24.70 EUR R (10.00 %) 0.00 0.00 0.00 0.00
Ja Nein Nein CH UVP
  • unverbindlicher Verkaufspreis
32.90 CHF R (2.50 %) 0.00 0.00 0.00 0.00
Ja Nein Nein CH UVP
  • unverbindlicher Verkaufspreis
32.90 CHF R (2.50 %) 0.00 0.00 0.00 0.00
Ja Nein Nein DE GLP
  • gebundener Verkaufspreis
24.00 EUR R (7.00 %) 0.00 0.00 0.00 0.00